Helfer fuer Gefluechtete aus der Ukraine

Der erfahrene Asylhelfer Herbert Beck unterstützt – Grundsätzlich dem Landkreis zuarbeiten – Angebote unkompliziert melden.

Burghausen. Die Kräfte vor Ort zentralisieren und bündeln, das war das große Anliegen von Erstem Bürgermeister Florian Schneider hinsichtlich des verheerenden Krieges in der Ukraine. „Ich will, dass wir als Stadt unseren Beitrag leisten, um Menschen, die aus dem Kriegsgebiet zu uns kommen, gut zu helfen“, erklärte das Stadtoberhaupt. Er hatte alle Burghauser Kräfte in diesem Bereich an einen Tisch gebracht – mit dabei auch Anton Ozadovskyy und Liza Klenina, die aus der Ukraine geflüchtet sind und erst wenige Stunden in Burghausen angekommen waren. Letztere helfen dem Burghauser Kompetenzteam bei der Erarbeitung von Inhalten, was Geflüchtete suchen bzw. brauchen. Außerdem entwerfen diese gerade eine eigene Website zur Hilfe von ukrainischen Flüchtlingen und was in der Ukraine selbst benötigt wird. Diese wird dann auf der Burghauser Seite zu finden sein.

Grundsätzlich gibt es eine klare Trennung von der Hilfe vor Ort in Burghausen und der Sammlung von Gütern für die Menschen in der Ukraine. Vor Ort wird nun eine Website eingerichtet: www.burghausen.de/ukraine. Auf der Website sollen Geflüchtete in zwei Sprachen Antworten bzw. Hilfe zeitnah finden. Wichtig dabei ist: „Wir erfinden nichts neu und bauen keine zweite Struktur auf. Auf alles was es bereits gibt, v.a. auf Landkreis-Ebene wird verweisen. Wir melden Wohnraum an den Landkreis und verweisen Menschen ans Ankerzentrum nach München, wenn sie nicht registriert sind. Aber wenn wir Notfälle vor Ort haben, müssen wir handeln können und Ansprechpartner haben“, sagt Erster Bürgermeister Schneider. Gerade wenn Menschen spät abends oder nachts am Bahnhof ankämen, muss es eine Logistik geben, die greift. „Gerne auch mit Unterstützung der ukrainischen Kommune vor Ort.“

Außerdem werde ein Ansprechpartner gebraucht für Menschen, die ein Angebot für Geflüchtete haben, sich aber nicht im Internet bewegen. Hier kommt Sozialpädagoge und Leiter des städtischen Freizeitheims Herbert Beck ins Spiel, der bereits von 2015 bis 2018 die Asylhilfe bei der Stadt Burghausen koordiniert hat. Er wird telefonisch Burghauserinnen und Burghausern zur Verfügung stehen, die z.B. Wohnraum für Flüchtlinge anbieten oder auch Sachspenden wie Mobiliar oder ähnliches. Herbert Beck ist von Montag bis Freitag (und nach Vereinbarung) unter 08677/887-404 oder per E-Mail unter ukrainehilfe@burghausen.de zu erreichen. „Bitte melden Sie sich bei Herbert Beck, wenn Sie Geflüchtete aufnehmen können bzw. Wohnraum zur Verfügung stellen können. Ich denke, wir werden jede Hilfe brauchen“, appelliert Bürgermeister Schneider.

Die zentrale Anlaufstelle in Burghausen ist im Haus der Familie direkt am Bürgerplatz. Hier sind Hausleiterin Christine Auberger und Familienreferentin Dorle Graf Ansprechpartner. Mit im Haus ist außerdem Alfred Danninger als Leiter der Bürgerinsel mit im Kompetenzteam sowie Heike Hammad, die für das BRK die Flüchtlings- und Integrationsberatung im Haus der Familie macht.

Ansprechpartner und Telefonnummern

Fragen zu Burghauser Wohnraum für Geflüchtete:

Herbert Beck, 08677/887-404; ukrainehilfe@burghausen.de

BRK Flüchtlings- und Integrationsberatung:

Heike Hammad, 0172/7998768, heike.hammad@kvaltoetting.brk.de

Haus der Familie

Christine Auberger, 08677/887-580, hausderfamilie@burghausen.de

Bürgerinsel

Alfred Danninger, 08677/887-560, info@buergerinsel.de

 

Weitere Informationen erhalten Sie von: 

Stadt Burghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Alexandra Königseder
Tel. +49 8677/ 887-158
Fax +49 8677/ 887-222